

Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack PC - DLC
Klicke hier für Aktivierungsanleitungen und mehr Informationen
Bekomme einen tieferein Einblick in Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack PC - DLC






ÜBER DEN DLC
Dieser Inhalt erfordert das Basisspiel.
Setze mit dem Onslaught Pack 8 brandneue Einheiten auf den Schlachtfeldern von Gladius Prime ein.
Die neuen Einheiten bringen eine neue Offensiv-Ebene und schalten neue strategische Optionen für Kommandanten frei.
Canoptek Reanimator - Necrons
Unterstützende Walker-Einheit, die befreundete Necrons-Einheiten regeneriert.
Wie seine Canoptek-Kollegen besteht auch die Hauptaufgabe des Reanimators nicht in der Zerstörung, sondern in der Aufrechterhaltung einer Necron-Grabwelt. Seine Aufgabe ist es, während des Kampfes verursachte Schäden zu reparieren, was er mit Strömen von Nano-Scarabs tut, die Necrons in der Nähe wieder aufbauen, solange sie noch stehen.
Mandrake - Drukhari
Leichte Scharmützelinfanterie, die Angst verursacht und sich teleportiert, um feindliche Formationen zu stören.
Die Ursprünge der unnatürlichen Alraunen von Aelindrach, die sogar von ihren Drukhari-Verwandten gefürchtet werden, sind in der Zeit verloren gegangen. Mit ihrer mitternächtlichen Haut, ihrem knochenweißen Haar und ihrer eisigen Präsenz wirken sie wie die Inkarnation der Leere. Im Kampf schlüpfen sie buchstäblich zwischen den Schatten hindurch und tauchen nur auf, um ihre Sichelklingen in die Lebenden zu stoßen oder ihr Fleisch mit dem als Baleblasts bekannten kalten Feuer zu versengen.
Vyper - Craftworld Aeldari
Schnelle Aufklärungs-Skimmer-Einheit mit einem Mehrzweck-Raketenwerfer.
Der Vyper ist nach einem Saim-Hann-Craftworld-Design gebaut und liegt irgendwo zwischen einem Jetbike und einer Waffenplattform. Trotz ihrer leichten Bauweise und Geschwindigkeit können diese Zwei-Aeldari-Fahrzeuge eine Vielzahl schwerer Waffen tragen - auf Gladius Prime sind sie allerdings dafür bekannt, nur vielseitige Raketenwerfer zu verwenden.
Attilan Rough Rider - Astra Militarum
Schnelle Nahkampf-Kavallerieeinheit.
Reiter mögen in einer Galaxie voller jahrtausendealter Schrecken primitiv erscheinen, aber die Rough Riders von Attila haben ihren Wert für das Astra Militarum schon vor langer Zeit bewiesen. Die Jagdlanzen, die sie tragen, sind ihr Zugeständnis an die moderne Taktik, wobei ihre Varianten mit Meltaspitze sogar in der Lage sind, Powerrüstungen zu durchschlagen.
Die Rough Riders können im Spiel Frag- oder Meltalanzen verwenden.
Sicarian Ruststalker - Adeptus Mechanicus
Elite-Nahkampf-Infanterie, die sich in langen Schlachten auszeichnet.
Die Sicarianer sind Kriegerkladen, die aus den Überresten schwer verwundeter Skitarii zusammengestellt wurden. Im Gegensatz zu ihren Infiltrator-Verwandten agieren die Ruststalker als Attentäter, deren transonische Klingen und Klauen dauerhaft mit ihren bionischen Anhängseln und ihrem fahlen, runzligen Fleisch verschmolzen sind.
Rubric Marine - Chaos Space Marines
Elite-Psyker-Infanterie.
Diese verschnörkelten Powerrüstungen sind nur mit Staub gefüllt - den Überresten der stolzen Space Marines, deren Geister in ihnen versiegelt sind und sie noch immer beleben.
Squighog Boy - Orks
Schwere Kavallerieeinheit, die sich darin auszeichnet, große Beute zu erlegen.
Diese Beast Snagga Boyz, die auf vierbeinigen Squigs in die Schlacht reiten, sind nomadische Orks, die überwiegend dem traditionalistischen Snakebites Clan angehören. Ihr Ziel ist es immer, den größten Feind auf dem Schlachtfeld auszuschalten - sei es ein Tyranide, ein Necron oder ein Ogryn.
Norn Emissary - Tyraniden
Elite Synapse monströse Kreatur, die gezüchtet wurde, um strategische Feindziele zu vernichten.
Jeder Norn-Emissär wird für einen bestimmten Zweck gezüchtet, sei es, um einen strategisch begabten Kommandanten auszutricksen, ein wissendes Beutewesen auf Geheiß seiner Norn-Königin zu entführen oder eine andere unaussprechliche Aufgabe zu erfüllen. Durch die Verschmelzung von furchterregendem psionischem Potenzial mit Schnelligkeit, Beweglichkeit und furchtbarer Kraft ist der Norn-Emissär seiner Aufgabe mehr als gewachsen.
Was sind die Systemvoraussetzungen?
Windows
- OSWindows 10 (64-Bit)
- ProzessorIntel Core i3 oder gleichwertig
- Speicher4 GB ARBEITSSPEICHER
- GrafikkarteVulkan-Unterstützung mit 3 GB VRAM (Nvidia GeForce 900-Serie / AMD Radeon RX 400-Serie)
- Speicher4 GB verfügbarer Speicherplatz
SteamOS und Linux
- OS64-Bit
- ProzessorIntel Core i3 oder gleichwertig
- Speicher4 GB ARBEITSSPEICHER
- GrafikkarteVulkan-Unterstützung mit 3 GB VRAM (Nvidia GeForce 900-Serie / AMD Radeon RX 400-Serie)
- Speicher4 GB verfügbarer Speicherplatz
Diese Spiel hat aktuell keine Rezensionen!
Seit der/die Erste und hilf anderen Spielern mit deiner Meinung!
Vorteile
In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.
Nachteile
A room for improvement
Vorteile
In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.
Nachteile
A room for improvement
Vorteile
In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.
Nachteile
A room for improvement
Schreiben Sie eine Bewertung

Warhammer 40,000: Gladius - Onslaught Pack PC - DLC