Holen Sie sich Ihren Sofort-Download mit CDKeys.com
Assetto Corsa - Japanese Pack (Basisspiel erforderlich) enthält:
Merkmale Mazda MX-5 2015
Merkmale Mazda MX-5 CUP
Merkmale Mazda RX-7 Spirit R + getunte Version
Merkmale Toyota Supra MK IV + Zeitangriff und Drift-Version
Merkmale Toyota AE86 Trueno + getunte und Drift-Version
Merkmale Nissan 370Z NISMO
Merkmale Nissan GT-R R34 Skyline V-Spec
Die 3 wichtigsten Gründe, Assetto Corsa zu spielen - Japanese Pack
Einführung von sieben neuen Autos in insgesamt zwölf Versionen, die den perfekten Mix aus Fahrzeugen verschiedener Klassen, Typen und Altersklassen bilden
Es wird mehrere Mazda Global MX-5 Cup-Serien auf der ganzen Welt geben, die alle dasselbe Modell der vierten Generation verwenden.
Das Entwicklungsteam hat unglaublich eng mit dem Automobilhersteller zusammengearbeitet, mit dem Ziel, jedes Auto in allen Details zu reproduzieren
Über Assetto Corsa - Japanisches Paket
Mazda MX-5 2016 und MX-5 CUP - Der Mazda MX-5 Miata ist berühmt als eine äußerst leistungsfähige Rennplattform; er gilt als der meistverkaufte Roadster der Welt, und einige behaupten sogar, dass dieses Modell das weltweit meistverkaufte Straßenrennauto ist. Mazda scheint dem zuzustimmen, so dass es ab 2016 mehrere Mazda Global MX-5 Cup-Serien auf der ganzen Welt geben wird, die alle dasselbe Modell der 4.
Mazda RX-7 Spirit R - Der RX-7 der dritten Generation, der 1991 erstmals vorgestellt wurde, hat ein besonders markantes Außendesign. Sein leichtgewichtiger, kompakter und leistungsstarker Rotationsmotor lässt den Fahrer sein überragendes Fahrvergnügen spüren. Der RX-7 Spirit R verkörpert den Geist der Sportwagen von Mazda und erfreut sich seit seiner Markteinführung im Jahr 1978 großer Beliebtheit bei den Kunden. Die Produktion des neuesten RX-7-Modells (FD-3S) wurde im August 2002 eingestellt.
Die Spirit R-Serie ist in drei Modellen erhältlich: Typ A, ein Zweisitzer mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe; Typ B, ein Viersitzer mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe; und Typ C, ein Viersitzer mit einem Viergang-Automatikgetriebe. Alle drei Modelle sind mit gemeinsamen Innen- und Außenausstattungsmerkmalen ausgestattet, wie z.B. 17-Zoll-Rädern aus BBS-Fertigung, roten Bremssätteln und Innenverkleidungen mit einer speziellen weichen Beschichtung, während jedes Modell eine besondere Ausstattung aufweist, um sich von den anderen zu unterscheiden. Der Typ-A Spirit R ist ein Zweisitzer, der mit von Recaro-gefertigten exklusiven roten Schalensitzen ausgestattet ist. Diese leichten Sitze reduzieren das Gesamtgewicht des Fahrzeuges um ca. 10 kg. Die Bremsleistung wird durch die Verwendung großer, gebohrter, belüfteter Scheibenbremsen für alle vier Räder und hochsteifer Bremsschläuche aus Edelstahlgeflecht verbessert. Das Modell Spirit R vom Typ A ist der ultimative RX-7 mit den herausragendsten Fahrleistungen in seiner Geschichte.
Nissan 370Z NISMO 2016 - Obwohl es nun 45 Jahre her ist, dass der ursprüngliche 240Z auf den Markt kam, bleibt sein Einfluss in der Sportwagenwelt und bei der Konstruktion des 370Z Coupé der aktuellen Generation stark. Die ikonische Form, die sich aus der Kombination von kurzem Radstand, breiter Spur, niedrigem Schwerpunkt und einer fließenden Silhouette ergibt, ist heute noch genauso unverkennbar wie 1970.
Mehr noch als die vom Rennsport inspirierte aerodynamische Karosserie und der fahrerorientierte Innenraum im Cockpit-Stil, geht es beim NISMO im Kern um Leistung. Zu diesem Zweck verfügt der 370Z NISMO über einen leistungsstarken 3,7-Liter-DOHC-V6-Motor mit 350 PS und variabler Ventilsteuerung (Variable Valve Event and Lift Control, VVEL). Die verbesserte Motorleistung und Beschleunigung des 370Z NISMO wird durch die Verwendung eines exklusiven H-konfigurierten Auspuffsystemdesigns und einer Schalldämpferabstimmung sowie einer optimierten ECM-Kalibrierung (Engine Control Module) erreicht, wodurch der 370Z NISMO 18 PS mehr leistet als ein serienmäßiger 370Z. Das Drehmoment ist auf 276 lb-ft ausgelegt.
Nissan GT-R R34 Skyline V-Spec - 1999 wurde der neue Skyline R34 GT-R vorgestellt, der auf eine reiche Geschichte zurückblickt und einen beneidenswerten Ruf genießt, dem es gerecht zu werden gilt. Als "Super-Evolution" des Modells, das er ersetzte, ist der R34 GT-R in jeder Hinsicht fortschrittlicher. Seine Karosserie ist steifer und sein Aerodynamikpaket wurde weiter verfeinert, und die V-Spezifikation verfügt über vordere und hintere Kohlefaserdiffusoren unter dem Auto sowie über einen verstellbaren Doppelflügel-Aerodynamikflügel auf dem Kofferraumdeckel. Zu den vielen technischen Raffinessen unter der Motorhaube gehören doppelte Keramik-Turbolader mit Ladeluftkühlung, die das Turboloch wirksam beseitigen. Außerdem gibt es mehr Drehmoment und eine bessere Leistungsabgabe.
Ein Getrag-Getriebe mit sechs Gängen liefert die Leistung des Motors an die Räder. Verbesserungen wurden am ATTESA-Allradsystem vorgenommen, das mit E-TS, der elektronischen Drehmomentverteilung, ausgestattet ist. Dies bietet dem Fahrer die Unterhaltung eines Autos mit 100 Prozent Hinterradantrieb, zusammen mit der Traktion und Sicherheit eines 50:50-Allradsystems, wenn die Bedingungen dies erfordern. Unterstützt wird dies noch durch ein "intelligentes" elektronisches Sperrdifferenzial. Zu den Verfeinerungen des Super HICAS-Hinterradlenksystems gehört ein elektronisches Gierraten-Rückkopplungssteuerungssystem für eine noch präzisere Steuerung der Hinterräder in Extremsituationen.
Ein schnelleres Ansprechverhalten des Turboladers wurde durch den Einsatz neuer Turbolader erreicht. Die Kraft wird über ein neues Getrag-Getriebe mit sechs Gängen und enger Übersetzung zugeführt. Der Basismotor stammt aus etwa neun Jahren und wurde zunächst für den Renneinsatz entwickelt. In der Rennspezifikation leistet der Motor komfortabel mehr als 507 PS.
Toyota AE86 - Die AE86-Generation des Toyota Sprinter Trueno ist ein kleines, leichtes Coupé oder Fließheck, das 1983 von Toyota eingeführt wurde. Im klassischen Toyota-Code steht das "A" für den Motor, der in das Auto eingebaut wurde (4A-Serie), "E" für den Corolla, "8" für die fünfte Generation (E80-Serie), während "6" für die Variation innerhalb dieser Generation steht. Auch nachdem die Produktion des Autos 1987 eingestellt wurde, fuhren viele Privatteams weiterhin mit dem AE86 Rennen, und er ist auch heute noch eine beliebte Wahl für Rallyes und Clubrennen. Ein Teil der anhaltenden Attraktivität des AE86 für den Motorsport ist seine Heckantriebskonfiguration, ein Merkmal, das in den meisten neuen leichten Coupés nicht vorhanden ist.
Toyota Supra MK IV - 1979 war der 2,6-Liter-Reihen-Sechszylindermotor des Supra der erste Serienmotor von Toyota, der mit einer elektronischen Kraftstoffeinspritzung ausgestattet war. Der Supra war sowohl mit manuellem als auch mit automatischem Getriebe erhältlich und serienmäßig mit 4-Rad-Einzelradaufhängung und 4-Rad-Scheibenbremsen ausgestattet. Abgesehen von kleineren Styling-Aktualisierungen erfolgte die nächste große Änderung 1993, als der Supra in die Welt der Supersportwagen eintrat. Der neue Supra war sowohl als Turbo- als auch als Nicht-Turbo-Fahrzeug erhältlich und stellte eine radikale Abkehr vom alten Supra dar. Leistung war nun das Gebot der Stunde, und es wurden viele gewichtssparende Maßnahmen ergriffen - Toyota ging so weit, das Fahrzeug mit hohlen Teppichfasern auszustatten und den Heckspoiler (bei Turbomodellen optional) hohl zu machen.
Das Turbo-Modell wurde von allen großen Zeitschriften als echter Weltbester gefeiert. Mit 280 PS war das Fahrzeug in der Lage, in weniger als 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten, und erreichte eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Dies war das höchste Leistungsniveau und der stärkste Leistungswille, den Toyota je in einem Fahrzeug untergebracht hatte.
Laden Sie den Steam-Client auf Ihren PC herunter und installieren Sie ihn.
Öffnen Sie den Steam-Client, melden Sie sich an und navigieren Sie zum Register „Spiele“ oben im Menü. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Ein Produkt bei Steam aktivieren…“ aus.
Geben Sie Ihren einzigartigen Code ein, der auf der Seite 'Bestellung' von CDKeys.com angezeigt wird und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen zur Aktivierung.
Ihr Spiel wird jetzt auf dem Register „Bibliothek“ angezeigt und kann heruntergeladen/installiert werden. Zusätzlichen Support für den Steam-Client finden Sie hier: https://help.steampowered.com/en/wizard/HelpWithSteam